Direkt zum Inhalt
Startseite

Ev. Regionaler Jugenddienst "Im Westen der Weser"

Unser Netzverbund

  • Kreisjugenddienst
  • Region "Nord"
  • Region "Rechts der Weser"
  • Region "Verden"
  • Region "Kiwi"
  • Region "Süd"

Inhalt

  • JAK Kalender
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Unsere Kirchengemeinden
  • Fotos
  • Links
  • Archiv
  • Kontakt

Konfirmandenzeit

  • Wahlpflichtangebote

Jahresprogramm 2021

Download als PDF

 

T-Shirt bestellen

24331480-111040331

Herzlich Willkommen

Die Region "Westen der Weser" setzt sich aus den  Gemeinden Blender, Intschede, Oiste, Lunsen, Thedinghausen und Riede zusammen.

Meine Name ist Joachim Bruns (Jockel). Ich bin Regionaldiakon im "Westen der Weser".

Mich erreichst du hier!

Aktuelle Veranstaltungen

Juleica Wochenende für Trainees

Juleicawochenende für Trainees

Wann: 
Freitag, 5 März, 2021 - 17:00 bis Sonntag, 7 März, 2021 - 14:00
Zielgruppe: 
Mitarbeitende
  • Weiterlesen über Juleica Wochenende für Trainees

Segeltörn auf dem Ijsselmeer in Holland

Zu Beginn der Osterferien lädt der Jugendkonvent im Kirchenkreis Verden zum Segeltörn auf dem Ijsselmeer ein.

Wann: 
Freitag, 26 März, 2021 - 15:00 bis Montag, 29 März, 2021 - 18:00
Zielgruppe: 
Jugendliche
Mitarbeitende
  • Weiterlesen über Segeltörn auf dem Ijsselmeer in Holland

Soviel du brauchst...

Geschrieben von Jockel Bruns am 12.02.2021

Die Evangelische Jugend ruft zum gemeinsamen "Klimafasten" auf! 

Wir laden euch ein, in den sieben Wochen der Passionszeit zu erkunden, was für ein gutes Leben im Einklang mit der Schöpfung wichtig ist. Wie sehr unsere Fastenaktion in die christliche Tradition passt, wird immer deutlicher. Die Erderwärmung und unsere gesamte Wirtschaftsweise verursacht jeden Tag sehr viel Leid auf der Welt und bedroht das Leben von Menschen, Tieren und Pflanzen. Wir gedenken in der Passionszeit vor Ostern an das Leiden. Dabei orientieren wir uns an Jesus Christus, der gezeigt hat, wie Leiden durch den Glauben, die Liebe und die Hoffnung überwunden wird. Mit dem Osterfest erwächst uns neue Zuversicht für unseren Weg in eine gerechtere Zukunft

Wenn du mehr Input benötigst, folge uns auf Instagram: ev.jugendkkverden

 

 

Der Kreisjugenddienst wünscht euch ein gesegnetes Weihnachtsfest!!

Geschrieben von Kerstin Laschat am 24.12.2020

 

Auch wenn dieses Jahr ein besonderes Jahr war und vieles nicht so möglich, wie wir es uns alle erhofft haben...

...wird es trotzdem Weihnachten!! Und das ist auch gut so!!

 

Wir vom Kreisjugenddienst wünschen euch mit diesem Videoclip ein schönes, stimmungsvolles und gesegnetes Weihnachtsfest 2020!

Bleibt gesund!

 

 

 

 

Lebendiger Adventskalender auf Instagram - mach mit!!

Geschrieben von Kerstin Laschat am 11.11.2020

 

Wir laden zu einer Adventsaktion ein, bei der jede/r mitmachen kann!!

Kennst du den „lebendigen Advent“?? Da trifft man sich an jedem Tag des Advents und „öffnet gemeinsam ein (symbolisches) Türchen“ – da passiert dann irgend eine Aktion, ganz unterschiedlich was….

Wir möchten mit euch auch einen lebendigen Advent installieren – und weil wir uns nicht live treffen können, via Instagram.  Da kannst auch du dann jeden Tag „ein Türchen öffnen“ – oder besser noch: Auch einen Beitrag dazu beisteuern!! 

 

Also nochmal ganz genau:

Es geht darum, einen „lebendigen Adventskalender“ zu produzieren. Konkret heisst das, dass man ein Handyvideo von etwa ein bis maximal drei Minuten Länge produziert und an folgende Mailadresse sendet: Joachim.bruns@evlka.de

 

Jetzt heißt es kreativ werden! Inhalt des Videos kann z.B. ein gesungenes oder musizierte Lied, eine kurze Adventsgeschichte, eine Bastelanleitung für Weihnachtssterne o.ä. sein. Also alles, was uns das Warten auf Weihnachten verkürzt und was wir selber gerne tun.

 

Einsendeschluss ist der 25. November.

 

Ab dem 1. Advent wird sich dann jeden Tag eine „Tür“  auf unserer Homepage bzw. unserem Instagram-Account (@ev.jugendkkverden) öffnen und je nach Menge werden dann ein bis zwei Beiträge zu sehen sein.

 

Unter dem folgenden Link ist das auch noch einmal per Video erklärt:

https://www.instagram.com/p/CHNdqhfqBl-/                      

 

 

 

 

 

Jugendgottesdienst der Ev. Jugend im Kirchenkreis Verden

Geschrieben von Jockel Bruns am 02.11.2020

Die Ev. Jugend im Kirchenkreis Verden lud zum Kreisjugendgottesdienst ein.

"Zusammen" - unter diesem Motto stand der Jugendgottesdienst, der dieses Jahr in der St. Laurentius Kirche in Achim stattfand. Rund 30 Jugendliche aus dem gesammten Kirchenkreis Verden konnten sich im Vorfeld dafür anmelden.

Mit einem Anspiel, welches sich mit dem Thema des Allein Seins beschäfttigte, wurde der Gottesdienst eingeleitet. Dies wurde von der nachfolgenden Predigt aufgefangen und gespiegelt. Es stellte sich heraus, dass Zusammenhalt eines der wertvollsten Stichwörter im Leben ist und wir so Kontakt zueinander haben und halten können. Auch Gott möchte den Austausch mit uns zusammen halten und pflegen.

In der offenen Phase durften Gottesdienstbesucher an einer Pinwand ausdrücken, was für sie Zusammenhalt bedeutet. Desweitern wurden Buttons gemacht, welche Symbole des Gottesdienstes aufgriffen. Zudem lagen an jedem Platz Postkarten mit unterschiedlichen Motiven aus. Diese konnten als Symbol des Austausches genutzt werden, um weiterhin Kontakt zu einem geliebten Menschen zu halten.

Zudem haben wir haben diesen Gottesdienst genutzt, um ein Zeichen des Zusammenhaltens zu setzten. So haben wir uns auch von Jannik Joppien verabschiedet. Er war in dem Kirchenkreis als Diakon im Anerkennungsjahr tätig.

Musikalisch gestaltet wurde der Jugendgottesdienst von einer regionalen Band, unter der Leitung von Andreas Bergmann, und Popkantor Micha Keding.

Am Ausgang erhielt jeder noch ein Armband mit dem Aufdruck "Zusammen". Anschließend lud das Team noch zum selbstgemachten Apfelpunsch vor dem Gemeindehaus ein.

Vielen Dank an die Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen der Ev. Jugend im Kirchenkreis Verden, die sich für diese gelungende Aktion engagiert haben!

Apfelernte in der Region

Geschrieben von Jockel Bruns am 05.10.2020

Auch dieses Jahr wurden in unserer Region wieder Äpfel geerntet und weiter zu Most verarbeitet. In Felde und Ubbendorf haben sich viele Konfirmand*innen an der Ernte beteiligt. Glücklicherweise spielte das Wetter gut mit und wir haben insgesammt 535 Liter Apfelsaft mosten können. Dieser ist nun wieder im Regionalbüro in Lunsen erhältlich.

Vielen Dank, an alle Beteiligten. Wir hatten großen Spaß mit euch!

 

 

 

 

Neuer Trainee-Kurs hat begonnen

Geschrieben von Jockel Bruns am 02.09.2020

13 Jugendliche aus der Region haben sich für den Trainee-Kurs angemeldet und nach Verschiebung aufgrund der Corona-Pandemie nun endlich begonnen.

In den kommenden 5 Monaten geht es darum, erste Erfahrungen mit Gruppenleitung zu machen. Spielpädagogik, Aufsichtspflicht, Kommunikation und Andachten erarbeiten sind wesentliche Schwerpunkte des Kurses. Nach Beendigung können die Jugendlichen an einem erweiterten Wochenende ihre Jugendleiter-Card erwerben.

Wandernder Gottesdienst am 24. Mai 2020 - gestaltet vom Kreisjugenddienst

Geschrieben von Kerstin Laschat am 25.05.2020

          

Zum Abschluss der Kirchenkreis - Gottesdienst - Reihe "Wandernder Gottesdienst" haben Mitarbeitende aus dem Kreisjugenddienst Verden einen kurzen und knackigen Gottesdienst für den 24. Mai 2020 gestaltet und in der Kirche in Lunsen aufgezeichnet.  


ICH BIN DA - so lautet das Thema des Gottesdienstes, der auch Jugendliche ansprechen möchte.


Kerstin Laschat, Joachim Bruns, Christian Wietfeldt und Jannik Joppien (Diakon im Anerkennungsjahr) haben Predigt und Musik gemeinsam vorbereitet und gestaltet.

 

Hier (oder direkt mit Klick auf das Foto oben) gehts zum Gottesdienst:

https://www.kirchenkreis-verden.de/Service/Meldungen/200524

 

 

Sonne, Strand, Meer und mehr...

Geschrieben von Jockel Bruns am 15.08.2019

Für 19 Jugendliche (10-14 Jahre) aus dem Kirchenkreis Verden ging es mit Zug und Fähre vom 29.7. bis 4.8.2019 für eine Woche auf die Nordseeinsel Borkum. 

Unter der Leitung von Robin Burggräfe, Julia Schley, Rasmus Groninger und Zoe-Lee Williams wurde ein buntes und abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Laut ging es zu, wenn bei Spielen das eigene Team angefeuert oder auf dem Weg zum Strand lautstark gesungen wurde. Ruhig und besinnlich wurde es in den abendlichen Andachten.

Bei zumeist sonnigem Wetter ging es täglich an den Strand zum Sandskulpturen bauen oder sich in die Wellen stürzen. Auch der beginnende Regen während der Wattwanderung und dem Heimweg mit den Rädern tat der guten Laune keinen Abbruch.

Obwohl sich viele der Teilnehmer zu Beginn der Freizeit nicht kannten, gingen viele mit neugewonnenen Freunden nach Hause.

 

Auf Grund der guten Erfahrungen wird es im kommenden Jahr eine Wiederholung dieser Freizeit geben.

Regionale Konfifreizeit in Damme

Geschrieben von Jockel Bruns am 27.05.2019

Am 1. Mai machten sich 70 Konfirmand und 17 Betreuer  zusammen mit 3 Hauptamtlichen aus der Region „Im Westen der Weser“ auf den Weg nach Damme zur regionalen Konfirmandenfreizeit.

Unter dem Thema „Perlen des Glaubens“ haben sich die Jugendlichen an vier Tagen intensiv mit ihrem eigenen Glauben auseinandergesetzt. Ein Perlenband, welches zu Beginn der Freizeit  von jeder und jedem gebastelt wurde diente als Grundlage für die einzelnen Stationen im Leben. Beginnend mit der „Ich-Perle“, die die Frage in den Raum stellt, wer ich bin und was mich ausmacht, über die „Taufperle“, die mir zeigt, dass ich von Anfang an von Gott geliebt werde, ohne etwas dafür zu tun bis hin zur „Perle der Nacht“, die uns zeigt, dass es auch dunkle Seiten im Leben gibt, in denen wir uns verloren fühlen und die „Perle der Auferstehung“, die uns zeigt, dass mit dem Tod nicht alles zu Ende ist. Diese und weitere Perlen des Armbandes haben den Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren Glauben, im wahrsten Sinne des Wortes , greifbar gemacht.


Die goldene „Gottesperle“ markierte den Anfang und das Ende des Perlenbandes .
Neben den einzelnen Einheiten, in denen die Perlen in Kleingruppen zusammen mit den Betreuerinnen und Betreuern behandelt wurden, gab es noch eine Menge Spaß. Es wurde viel gesungen und gelacht, auch wenn bei so einer großen Freizeit oftmals weniger geschlafen wird als zu Hause und somit auch die Konzentration stetig sinkt.
Zum Ende der Freizeit  gab es noch ein großes Geländespiel, bei dem viel Kreativität gefordert wurde und natürlich einen Abschiedsabend mit Disco und Spielen.
Am Sonntag ging es dann in zwei Bussen zurück in die Heimat. Nach vielen eindrücklichen Erlebnissen wurde die Heimfahrt von den meisten Teilnehmenden und Betreuern schlafend angetreten.

Elektroworkshop in Lunsen

Geschrieben von Jockel Bruns am 01.03.2019

Mit akribischem Ehrgeiz probierten sich 11 Konfirmanden unter Anleitung von Rupert Wagschal am 1. Mä

rz im Lunser Gemeindehaus an der Erstellung eines elektronischen Würfels aus. Die Lötkolben waren das Hauptarbeitsmittel, um auf den Platinen die Widerstände und andere elektronische Bauteile zu verlöten.

Die 3 Stunden waren wie im Flug vorbei und als der erste Würfel gerade fertig geworden ist, standen die Eltern schon vor der Tür.

© Ev. Kreisjugenddienst Verden | Theme basiert auf Tapestry | Impressum | Datenschutzerklärung | Anmelden